
Projekte - Innenausbau
der Solitär
ein formschöner Einzelgänger
Gibt es Raumsituationen, die Platz bieten und keine Einbauvarianten verlangen, kann dies die Geburtsstunde des Solitärs sein. Als freihstehendes Objekt vereint er Design und Funktion, reagiert auf das vorhandene Ambiente um zeitgleich einen neuen Bezugspunkt im Wohnraum zu schaffen. Sein Auftreten reicht von markant bis dezent, sein Dasein von funktional bis objekthaft, sein Wesen von verspielt bis etabliert. Egal, was und wie er ist, er zeigt es gern!

Fachkunde. Der Solitär kann alles sein, und dem entsprechend sind der Formgebung und dem Werkstoff keine Grenzen gesetzt. Alles, was machbar ist, ist auch erlaubt. Funktion, Material und Gestaltung, die drei wichtigsten Merkmale eine jeden Möbelstückes, sollten jedoch auch hier harmonieren und als ein Ganzes auftreten.